Unser Tipp

ERSTE HILFE FÜR KATZE

PFOTENVERLETZUNG

PFOTENVERLETZUNG

  • Wunde mit einer Wundspüllösung (z.B. Kolloidales Silberwasser) ausspülen und mit einer sterilen Auflage abdecken.
  • Jeden Zehenzwischenraum auch Daumen- und Wolfskralle) mit Verbandswatte auspolstern, dann bandagieren.
  • Bei Verbrennungen die Wunde unter fließendem Wasser abkühlen und mit einem sterilen Tuch abdecken.

 

MASSAGE

BEWUSSTLOSIGKEIT

Während Sie auf Hilfe warten, können Sie mit dem ABC-Prinzip (ABC = Atemwege. Beatmung, Circulation) starten:

1. Atemwede:

  • Die Zunge vorsichtig aus dem Maul ziehen.
  • Atemwege vom Fremdkörper.
  • befreien (siehe „Erstickung").

2. Beatmung:

  • Katzenhals ist gestreckt, die Zunge hängt raus.
  • Die Schnauze umfassen und Luft in die Nase blasen.
  • Hände weg, damit die mit Luft entweichen kann.
  • Alle drei Sekunden wiederholen, bis die Katze selbstständig atmet. Puls prüfen!

3. Circulation (Kreislauf):

  • Bei der Herzmassage Ihre linke Hand in Höhe des Ellenbogens flach auf dem Brustkorb legen.
  • In schneller Folge fünf- bis zehnmal mit zwei Fingern der rechten Hand auf die linke Hand drücken.
  • Nach 15 Sekunden Pause die Katze für 10 Sekunden beatmen. Wiederholen, bis Puls spürbar ist und die Katze selbstständig atmet.

***

Katze bei Herzmassage

auf die rechte Seite legen,

das entlastet das Herz!

 

ERSTICKUNG

ERSTICKUNG

  • Benutzen Sie zum Entfernen des Fremdkörpers keine spitzen Gegenstände.
  • Den Kopf nicht nach hinten neigen, da so der Gegenstand tiefer in den Rachen rutschen kann.
  • Falls Sie keinen Erfolg haben, schnell einen Tierarzt aufsuchen.
HITZESCHLAG

HITZESCHLAG

  • Katze in den Schatten tragen.
  • Befeuchten Sie das Fell mit kühlem (nicht kaltem) Tuch.
  • Wasser anbieten oder ein paar Tropfen auf ihre Zunge trauteln - aber nur, wenr die Katze bei Bewusstsein ist.
  • Tiere, die apathisch in der Seitenlage liegen, müssen sofort zum Tierarzt.

 

 

ERSTE HILFE

ERSTE HILFE SET INHALT

2 Wundkompressen (selbstklebend)
2 Rollen Mullbinden (4 m)
1 Rolle elastische Mullbinde (4,5 m)
1 Rolle Klebeband
1 Schere
5 Pflaster
4 Alkoholtupfer
2 Mulltupfer (absorbierend)
2 Reinigungstücher (antiseptisch)
10 Wattestäbchen
2 Insektenstichpads
1 Zeckenzange
1 Pinzette
1 Kühlkompresse
1 Rettungsdecke
1 Gummiaderpresse
1 Paar Einmalhandschuhe

VITALFUNKTIONEN PRÜFEN

Körpertemperatur: 38 bis

39 Grad Celsius. Rektal mit einem digitalen Thermometer messen.

Atemfrequenz: 20 bis 40 Atemzuge pro minute sing normal.

Herzfrequenz: 100 bis 160 Pulsschläge pro Minute können z.B. am inneren Oberschenkel gefühlt werden

Kreislaut: venn sie an der Oberlippen-Schleimhaut drücken, sollte diese rosa sein.

 

 

 

NOTFALL

UNSER TIPP FÜR SIE

Suchen Sie in Ihrer Nähe eine Tierärzilicher Notdienst und  Tierklinik und speichern Sie die Telefonnummer für den Notfall ab, damit Sie sie immer griffbereit haben.

 

 

qrcode

QR-Code dieser Webseite

 

Danke, dass Sie unsere Seite besucht haben.

 

Wir wünschen Ihren Vierbeiner

viel Gesundheit und Wohlbefinden!