đ± Warum Einzelhaltung deiner Katze oft unterschĂ€tzt wird
Deine Katze wirkt ruhig, zufrieden â vielleicht ein bisschen verschlafen?
Doch hinter dieser Ruhe kann sich stilles Leiden verbergen. Viele Katzen in Einzelhaltung ziehen sich zurĂŒck, schlafen ĂŒbermĂ€Ăig viel und wirken teilnahmslos. Manchmal zeigen sich die Folgen erst spĂ€ter:
â Unsauberkeit
â Zerkratzte Möbel und Tapeten
â Aggressives Verhalten gegenĂŒber Menschen
đŸ Gemeinsam statt einsam
Mit einem Artgenossen im Haus hat deine Katze:
â einen Spielpartner rund um die Uhr
â mehr Abwechslung â auch wenn du mal weniger Zeit hast
â gegenseitige Fellpflege und WĂ€rme beim Kuscheln
đ« Ein Hund oder Mensch ersetzt keine zweite Katze
Auch wenn immer jemand zu Hause ist oder sogar ein Hund zur Gesellschaft lebt â weder Menschen noch Hunde können die sozialen BedĂŒrfnisse einer Katze vollstĂ€ndig erfĂŒllen. Nur eine andere Katze spricht wirklich âihre Spracheâ.
đ Du willst deiner Katze wirklich etwas Gutes tun?
Dann denk ĂŒber einen passenden Katzenfreund nach â es könnte ihr Leben verĂ€ndern.